HIV & Migration: Testimonials

Durch unsere Beteiligung werden unsere Ressourcen für die Prävention und für unsere eigenen Communities genutzt, und das ist mir wichtig.

Melike, Berlin
Portraitfoto

Migrantenselbstorganisationen schaffen Zugänge zu Migranten-Communities.

Ulas, Berlin
Portraitfoto

Keine Gruppe ist per se schwer erreichbar.
Es kommt immer darauf an, wer sie anspricht und wie …

Sembra, Dortmund
Portraitfoto

Wer beteiligt wird, wird erreicht!
HIV-Prävention mit Migrant(inn)en gemeinsam in allen Dimensionen gestalten.

Tanja, DAH
Portraitfoto

Partizipation bedeutet Teilhabe:
also mitgestalten und mitbestimmen!

Omer, Hamburg
Portraitfoto

Nach Deutschland zugewanderte Menschen sind nicht zwangsläufig weniger gesund als Einheimische, das Gegenteil kann sogar der Fall sein.

Unter bestimmten Umständen haben Migrant/inn/en allerdings erhöhte Risiken zu erkranken – und trotzdem oft nicht den gleichen Zugang zum Gesundheitssystem, zu aufschlussreicher Information, Aufklärung und Versorgung wie Menschen, die hier geboren wurden. Dies trifft ebenfalls auf den Bereich HIV/Aids zu.

Aktuelle Meldungen

Black or White - Rassismus im Gesundheitswesen

„Es ist ein Privileg, sich über Rassismus informieren zu können, anstatt ihn selbst zu erleben“ (Amina Touré, Grüne- Politikerin, 3. Vize-Präsidentin Landtag, SH). In Deutschland leben über eine Million Menschen afrikanischer Herkunft, die gleichzeitig die Hauptbetroffennenguppe von Rassismus- und Diskriminierungshandlungen bilden.
magazin.hiv

Pionier der Schadensminimierung

Heino Stöver prägte die Drogenarbeit als Aktivist und als Direktor des Instituts für Suchtforschung in Frankfurt. Zu seiner Emeritierung blickt er zurück auf 40 Jahre Gesundheitsförderung und Schadensminimierung.

Aktuelle Veranstaltungen

Material

Material imported preview

Name
Deine Gesundheit, Deine Rechte (Deutsch/Englisch), Visitenkartenformat

Beschreibung
Die Web-Seite „Queere Refugees Wellcome“ liefert hilfreiche Informationen über Rechte von Geflüchteten in Deutschland, über das deutsche Gesundheitssystem, über HIV/Aids, andere Geschlechtskrankheiten und Safer Sex. Die Seite hilft queere Geflüchtete
Material imported preview

Name
Deine Gesundheit, Deine Rechte (Deutsch/Arabisch), Visitenkartenformat

Beschreibung
Die Web-Seite „Queere Refugees Wellcome“ liefert hilfreiche Informationen über Rechte von Geflüchteten in Deutschland, über das deutsche Gesundheitssystem, über HIV/Aids, andere Geschlechtskrankheiten und Safer Sex. Die Seite hilft queere Geflüchtete
Material imported preview

Name
Leben mit HIV ohne Rassismus

Beschreibung
Diese Medien wurden zusammen mit Community-Mitgliedern mit Migrationsgeschichte erarbeitet. Aidshilfen und weitere Community-Netzwerke können damit Stellung beziehen, andere Kolleg*innen für Rassismus sensibilisieren und die gesamtgesellschaftliche
Material imported preview

Name
Regenbogenliebe gegen Rassismus

Beschreibung
Diese Medien wurden zusammen mit Community-Mitgliedern mit Migrationsgeschichte erarbeitet. Aidshilfen und weitere Community-Netzwerke können damit Stellung beziehen, andere Kolleg*innen für Rassismus sensibilisieren und die gesamtgesellschaftliche
Material imported preview

Name
Leben mit HIV ohne Rassismus

Beschreibung
Diese Medien wurden zusammen mit Community-Mitgliedern mit Migrationsgeschichte erarbeitet. Aidshilfen und weitere Community-Netzwerke können damit Stellung beziehen, andere Kolleg*innen für Rassismus sensibilisieren und die gesamtgesellschaftliche
Material imported preview

Name
Regenbogenliebe gegen Rassismus

Beschreibung
Diese Medien wurden zusammen mit Community-Mitgliedern mit Migrationsgeschichte erarbeitet. Aidshilfen und weitere Community-Netzwerke können damit Stellung beziehen, andere Kolleg*innen für Rassismus sensibilisieren und die gesamtgesellschaftliche